Mayer Sälinie
Auf einen Blick
- Verschiedene Modelle vom Handsägerät bis zur vollautomatischen Sälinie lieferbar
- Säen, Abdecken (Vermiculit/Perlit), Bewässern und Stapeln in einer Linie möglich
- Einstellung aller Arbeitsschritte sowie der Bandgeschwindigkeit einfach und benutzerfreundlich über das Steuerpult
- Elektronische Regelung der Bandgeschwindigkeit unabhängig von der Walzengeschwindigkeit
- Auch kleine Samenmengen (nackt oder pilliert) können verwendet werden
- Es können verschiedene Samenarten in unterschiedliche Behälter gesät werden
- Einfacher Wechsel der Saatbalken und/oder -düsen
- Beispiel für eine Sälinie: Steuerung, Transportband, Vordrückeinheit, Saatwalzenkopf, Saatbalkenkopf, vibrierende Abstreueinheit, Bewässerungstunnel, Palettenstapler
- Halbautomatische Sämaschine für die Anforderungen in kleinen und mittleren Betrieben ebenfalls lieferbar
Technische Daten
- Max. Kistenmaß (LxBxH): 60 x 40 x 13 cm
- Produktionsleistung: 50 bis 600 Kisten/Stunde
- Luftverbrauch:ten 100 bzw. 150 Liter/Minute
- Gewicht: 570 kg
Zubehör
- Vordrückplatte
- Saatwalze
- Saugbalken
- Saatbalken
- diverse Düsen
- Abstreugerät mit Walze für Vermiculit oder Perlit
- Rillenzieherplatte
- Eine bnungsgruppe
- Rollenbahn zum Sammelnder gestapelten Kisten
- Einheit zur Übergabe der gestapelten Kisten auf eine Rollenbahn
- etc.