PFT steht für in mehreren Generationen gewachsenes Know-how und die tiefe Verwurzelung in der Branche. In der PFT Technik spiegeln sich Leidenschaft für das Produkt, Ideenreichtum und der unermüdliche Drang zur Weiterentwicklung wider. Das Resultat: Heute verlassen jährlich über 4.000 Maschinen unser Werk. Unsere Kunden wissen, dass der Kauf einer PFT Maschine ein Stück Zukunftssicherheit für ihren Betrieb bedeutet.
Der Anfang
Erfindung der maschinellen Verarbeitung des ersten einlagigen Maschinenputzes der Welt: KNAUF MP 75
SILOMAT
Beginn einer neuen Ärä: die sacklose Baustelle, durch die Erfindung der ersten pneumatischen Werktrockenmörtel-Förderanlage der Welt: PFT SILOMAT
Gründung PFT
Gründung der PFT. Mit der Aufgabe, flächendeckenden Vertrieb und Service aufzubauen.
PFT G 4
Erfindung der PFT G 4. Seit Jahren die meistgekaufte kontinuierlich arbeitende Mischpumpe der Welt
Die Kleinen
PFT erfindet die kleinen und leichten Mischpumpen für Wechselstromantrieb: PFT MONOJET und PFT MINIJET. Handlich, einfach, robust, von einem Mann zerlegbar und bedienbar.
Gummi-Mischrohr
Markteinführung des Gummi-Mischrohrs für alle Horizontalen Durchlaufmischer von PFT
RITMO
Die kleinste Mischpumpe PFT RITMO mit 230 V setzt Maßstäbe
RITMO powercoat
PFT stellt erstmals das revolutionäre System aus Mischpumpe PFT RITMO powercoat und Spachtelmaterial Knauf Multi-Finish M vor. Mit der neuen Möglichkeit, Spachtelmassen maschinell anzumischen und aufzutragen.
SILOMAT bag
Jetzt auch für Sackware: Förderanlage PFT SILOMAT trans plus bag.
RITMO XL
Umschaltbare Maschine PFT RITMO XL für den Stromanschluss 230 V und 400 V.
neXt generation
Die nächste Stufe der legendären PFT G 4.
SWING airless
Die Entwicklung der SWING L FC-230V airless mit RotaAirless-Technologie (airless-Technologie mit Schneckenpumpen).
SWING airless
Die Entwicklung der SWING L FC-230V airless mit RotaAirless-Technologie (airless-Technologie mit Schneckenpumpen).